Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Dianthus gratianopolitanus VILL.

Syn.: Dianthus caesius SM.

(= Pfingst-Nelke, Grenobler Nelke)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (Jura, nördliche Voralpen, selten in der Auvergne), Großbritannien, Belgien, Schweiz (selten im Jura), Deutschland, Polen und Ukraine; kultiviert und teilweise eingeschleppt in Österreich und in der Slowakei

Xerotherme Kalk- und Silikatfelsspalten und Felsfluren; planar bis montan

V-VII

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 24.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Höllental (Oberfranken), 19.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Höllental (Oberfranken), 19.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Höllental (Oberfranken), 19.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Höllental (Oberfranken), 19.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Höllental (Oberfranken), 19.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Höllental (Oberfranken), 19.06.1983: